HeimGESUNDHEIT UND BEWEGUNGFinde den Unterschied: Häufig...

Unterschiede Erkennen: Erkältung vs COVID‑19 Symptome erklärt

Kostenloses Abonnement

Erkältung: laufende Nase, Niesen, Halsschmerzen, leichter Husten. COVID‑19: zusätzlich Fieber, trockener Husten, Atemnot, Geschmacksverlust.

WomanlyZine.com

Sie fragen sich, ob Ihre Symptome von einer Erkältung oder von COVID-19 herrühren? Die Anzeichen können sich überschneiden, aber es gibt wichtige Unterschiede. Wenn Sie die Symptome einer Erkältung oder von COVID-19 kennen, können Sie schnell handeln – egal ob Sie sich ausruhen oder testen lassen – wissen Sie, was Ihr Körper Ihnen signalisiert.

Als Frauen mittleren Alters wissen wir, wie wichtig es ist, gesund zu bleiben und zwischen häufigen Krankheiten unterscheiden zu können. Mitten in der aktuellen COVID-19-Pandemie kann es besonders schwierig sein, zwischen einer Erkältung und COVID-19 zu unterscheiden, da sich die Symptome überschneiden. Mit den richtigen Informationen und Anleitungen können wir uns jedoch das Wissen aneignen, um fundierte Entscheidungen über unsere Gesundheit zu treffen. In diesem umfassenden Leitfaden werden die wichtigsten Unterschiede zwischen einer Erkältung und COVID-19 erläutert, wie man die Symptome erkennt, wann man einen Arzt aufsuchen sollte und welche Präventivmaßnahmen man ergreifen kann, um sich und seine Angehörigen zu schützen.

YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=150#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#
erkältung vs covid symptome

Erkältung und COVID-19 verstehen

Erkältung und COVID-19 sind beides durch Viren verursachte Atemwegserkrankungen, sie werden jedoch durch unterschiedliche Arten von Viren verursacht. Erkältungen werden typischerweise durch Rhinoviren verursacht, während COVID-19 durch das SARS-CoV-2-Virus verursacht wird. Trotz ihrer Unterschiede haben diese Krankheiten einige gemeinsame Symptome, die es schwierig machen können, zwischen ihnen zu unterscheiden.

Wichtige Ähnlichkeiten und Unterschiede in den Symptomen

Sowohl eine Erkältung als auch COVID-19 können mit Symptomen wie Husten, Halsschmerzen und einer laufenden oder verstopften Nase einhergehen. Es gibt jedoch bestimmte Symptome, die häufiger mit jeder Krankheit verbunden sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die Symptome von Person zu Person unterschiedlich sein können und bei einigen Personen leichte oder gar keine Symptome auftreten können.

Symptome einer Erkältung:

  • Leichte bis mittelschwere Halsschmerzen
  • Verstopfte Nase oder laufende Nase
  • Niesen
  • Leichte Müdigkeit oder Müdigkeit
  • Leichte Kopfschmerzen
  • Gelegentlich leichtes Fieber

Symptome von COVID-19:

  • Fieber (normalerweise hoch)
  • Trockener Husten
  • Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden
  • Geschmacks- oder Geruchsverlust
  • Müdigkeit oder extreme Müdigkeit
  • Körperschmerzen oder Muskelschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Halsentzündung

Es ist erwähnenswert, dass Geschmacks- oder Geruchsverlust ein Symptom ist, das häufiger mit COVID-19 in Verbindung gebracht wird als mit einer Erkältung. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass dieses Symptom nicht bei jedem auftritt und es möglicherweise nicht bei allen Fällen von COVID-19 auftritt.

Symptome erkennen: Wann Sie medizinische Hilfe suchen sollten

Wenn bei Ihnen Symptome auftreten, die auf eine Erkältung oder COVID-19 hinweisen könnten, ist es wichtig, Ihre Symptome zu beurteilen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Hier sind einige Richtlinien, die Ihnen bei der Entscheidung helfen sollen, wann Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen sollten:

- Werbung -
  1. Bewerten Sie den Schweregrad Ihrer Symptome: Wenn Ihre Symptome mild sind und denen einer Erkältung ähneln, wird empfohlen, Ihre Symptome zu Hause zu überwachen und Selbstfürsorgemaßnahmen wie Ruhe, Flüssigkeitszufuhr und rezeptfreie Mittel zu ergreifen, um die Beschwerden zu lindern. Wenn sich Ihre Symptome jedoch verschlimmern oder schwere Symptome wie Atembeschwerden, anhaltende Brustschmerzen oder Verwirrtheit auftreten, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen.
  2. Berücksichtigen Sie Ihre Exposition: Wenn Sie engen Kontakt zu einer Person hatten, die positiv auf COVID-19 getestet wurde, ist es ratsam, sich auf COVID-19 testen zu lassen, unabhängig davon, ob bei Ihnen Symptome auftreten. Dies liegt daran, dass COVID-19 auch von asymptomatischen Personen übertragen werden kann.
  3. Lassen Sie sich testen: Wenn bei Ihnen Symptome auftreten, die mit COVID-19 vereinbar sind, wird empfohlen, sich auf COVID-19 testen zu lassen. Tests können eine endgültige Antwort liefern und dabei helfen, eine angemessene medizinische Versorgung und notwendige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern.
  4. Konsultieren Sie einen Arzt: Wenn Sie sich bezüglich Ihrer Symptome nicht sicher sind oder Beratung zu Tests oder Behandlungsmöglichkeiten benötigen, wenden Sie sich am besten an einen Arzt. Sie können Ihnen individuelle, auf Ihre spezifische Situation abgestimmte Beratung anbieten und Ihnen bei der Beantwortung etwaiger Bedenken und Fragen behilflich sein.

Denken Sie daran, dass es immer besser ist, auf Nummer sicher zu gehen und ärztlichen Rat einzuholen, wenn Sie sich über Ihre Symptome oder deren mögliche Auswirkungen nicht sicher sind.

Vorbeugende Maßnahmen: Schützen Sie sich selbst und andere

Wie man den Unterschied zwischen einer Erkältung und Corona erkennt

Vor allem während einer Pandemie ist es von entscheidender Bedeutung, proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung von Atemwegserkrankungen zu verhindern. Indem Sie diese vorbeugenden Maßnahmen befolgen, können Sie sich selbst und Ihre Mitmenschen schützen:

1. Achten Sie auf gute Händehygiene

  • Waschen Sie Ihre Hände häufig mindestens 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife.
  • Wenn Seife und Wasser nicht verfügbar sind, verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel mit mindestens 60%-Alkohol.
  • Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren, insbesondere Augen, Nase und Mund.

2. Tragen Sie eine Maske

  • Tragen Sie in öffentlichen Bereichen eine Maske, insbesondere in überfüllten Bereichen oder dort, wo die soziale Distanzierung schwierig ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Maske Ihre Nase und Ihren Mund vollständig bedeckt.
  • Befolgen Sie die örtlichen Richtlinien und Vorschriften zur Verwendung von Masken.

3. Halten Sie soziale Distanz ein

  • Halten Sie einen Abstand von mindestens 1,8 Metern zu Personen außerhalb Ihres Haushalts ein.
  • Vermeiden Sie nach Möglichkeit große Versammlungen oder überfüllte Räume.
  • Befolgen Sie die örtlichen Richtlinien und Vorschriften zur sozialen Distanzierung.

4. Üben Sie die Atemetikette

  • Bedecken Sie Mund und Nase beim Husten oder Niesen mit einem Taschentuch oder Ihrem Ellenbogen.
  • Entsorgen Sie gebrauchte Taschentücher ordnungsgemäß und waschen Sie anschließend sofort Ihre Hände.
  • Vermeiden Sie engen Kontakt mit erkrankten Personen oder Personen, die Krankheitssymptome aufweisen.

5. Bleiben Sie informiert und befolgen Sie die Richtlinien zur öffentlichen Gesundheit

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und Richtlinien von seriösen Quellen wie den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
  • Befolgen Sie die für Ihre Region spezifischen örtlichen Gesundheitsrichtlinien und -vorschriften.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Unterscheidung zwischen einer Erkältung und COVID-19 aufgrund der sich überschneidenden Symptome schwierig sein kann. Wenn Sie jedoch die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede verstehen, Ihre Symptome beurteilen und die entsprechenden Richtlinien befolgen, können Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Gesundheit treffen und die notwendigen Schritte unternehmen, um die Ausbreitung von Atemwegserkrankungen zu verhindern. Denken Sie daran, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie sich über Ihre Symptome oder deren Auswirkungen nicht sicher sind, und legen Sie stets Wert auf Ihr eigenes Wohlergehen und das Ihrer Mitmenschen, indem Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Bleiben Sie informiert, bleiben Sie sicher und kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit.

FAQs

Was ist der Hauptunterschied zwischen Erkältungs- und Covid-Symptomen?

Eine gewöhnliche Erkältung geht typischerweise mit einer laufenden Nase, Niesen, Halsschmerzen und leichtem Husten einher, während bei COVID-19 häufig Fieber, trockener Husten, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns hinzukommen.

Kann eine Erkältung mit Fieber oder Geruchsverlust einhergehen?

Fieber kommt bei einer Erkältung selten vor und ein Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns kommt fast nie vor – bei COVID-19 sind beides jedoch häufige und wichtige Warnzeichen.

Wie lange nach der Ansteckung treten Erkältungs- bzw. Covid-Symptome auf?

Erkältungssymptome beginnen normalerweise 1–3 Tage nach der Ansteckung; COVID-19-Symptome können 2–14 Tage später auftreten.

Sollte ich mich testen lassen, wenn ich mir nicht sicher bin, ob es sich um eine Erkältung oder um Covid-Symptome handelt?

Ja. Wenn Sie Fieber, anhaltenden Husten, Geschmacks- oder Geruchsverlust oder Atembeschwerden haben, lassen Sie zur Bestätigung einen COVID-19-Test durchführen.

Wie kann ich Erkältungs- bzw. Covid-Symptome zu Hause lindern?

Beiden Patienten helfen Ruhe, Flüssigkeit und rezeptfreie Medikamente (Abschwellmittel, Paracetamol). Bei COVID-19 kann auch eine spezifische antivirale Behandlung unter ärztlicher Anleitung erforderlich sein.

- Werbung -

Geben Sie die zu durchsuchenden Schlüsselwörter ein

– GLOBALE NACHRICHTEN –

spot_img

Am beliebtesten

spot_img

populäre Artikel

Was reife Frauen wirklich in Beziehungen wollen

Reife Frauen wünschen sich emotionale Sicherheit, ehrliche Kommunikation und gemeinsame Werte in …

Was Ihre Träume von der Lotterie wirklich bedeuten

Am Tag nach einem guten Traum sagen die Leute: „Ich sollte einen Lottoschein kaufen.“ Sie finden eine Sammlung von Träumen, die echte Lottogewinner einen Tag vor dem Lottokauf geträumt haben.

10 starke Tipps für mehr Komfort auf Langstreckenflügen

Einen Langstreckenflug überleben: Ein Langstreckenflug kann eine entmutigende Erfahrung sein, insbesondere wenn Sie in der Economy Class fliegen. Aber keine Angst! Mit ein wenig Vorbereitung und ein paar praktischen Tipps können Sie Ihren langen Flug überleben und sogar genießen. In diesem umfassenden Leitfaden

- WERBUNG -

Lies jetzt

Bin ich bisexuell? 10 klare Anzeichen zur Orientierung

Es ist wichtig zu beachten, dass Bisexualität kein starres Etikett oder eine Schublade ist, in die man hineinpasst; Vielmehr ist es ein Tor zur Entdeckung des eigenen authentischen Selbst.

Fitness in den Wechseljahren: Gesundheit & Vitalität stärken

Regelmäßiges Fitnesstraining während der Wechseljahre lindert Symptome wie Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen und Knochenschwund. Krafttraining und Ausdauertraining steigern das allgemeine Wohlbefinden und reduzieren die mit hormonellen Veränderungen verbundenen Gesundheitsrisiken. WomanlyZine.com Die Wechseljahre markieren einen wichtigen Übergang im Leben einer Frau, der oft mit körperlichen...

Die emotionale Bedeutung von Jahrestagen für Frauen

Das Feiern von Jubiläen bietet Paaren auch die Möglichkeit, offen und ehrlich über ihre Beziehung zu kommunizieren. Es regt zu Diskussionen über gemeinsame Ziele, Herausforderungen und Zukunftswünsche an.

Wahre Filialpflicht leben: Ein kraftvoller Leitfaden, um Ihre Familie zu ehren und zu respektieren

Bei wahrer kindlicher Frömmigkeit geht es nicht nur um Worte, sondern darum, die Prinzipien in Ihren alltäglichen Handlungen zu verkörpern. Lassen Sie Ihre Taten sprechen, indem Sie Liebe, Respekt und Fürsorge gegenüber Ihrer Familie und anderen zeigen.

Winter-Casual-Style für Frauen über 40: Bleiben Sie modisch und warm

Der Winter kann beim Anziehen eine herausfordernde Jahreszeit sein, insbesondere für Frauen über 40, die modisch bleiben möchten, ohne auf Wärme und Komfort zu verzichten. Aber keine Angst! Mit der richtigen Kombination aus stilvollen Teilen und Funktionalität können Sie Winteroutfits kreieren, mit denen Sie gut aussehen und...

Angelina Jolie: Ihr bemerkenswerter Weg zum Ruhm

Angelina Jolie, geboren am 4. Juni 1975 in Los Angeles, Kalifornien, ist eine renommierte Schauspielerin, Filmemacherin und Menschenfreundin. Von ihren frühen Schwierigkeiten bis hin zu ihren bahnbrechenden Rollen und zahlreichen Erfolgen hat Jolie einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt des Kinos hinterlassen.

Core-Transformation: Kraftvolle Anleitung für starke Seitabs

Ihre schrägen Bauchmuskeln spielen eine entscheidende Rolle für Ihre allgemeine Rumpfstärke und Stabilität. Diese Muskeln an den Seiten Ihres Bauches helfen Ihnen, sich von einer Seite zur anderen zu beugen, Ihren Oberkörper zu drehen und Ihre Wirbelsäule zu stützen.

Die Versteckten Gefahren der Überarbeitung: Kontraproduktivität

Überlastung Es wird immer deutlicher, dass Überlastung nicht nur unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinträchtigt, sondern auch unsere berufliche Leistung und unsere allgemeine Lebensqualität beeinträchtigt.

Natürliche Schönheitsmittel: Tipps und Tricks zur DIY-Hautpflege

Mit zunehmendem Alter benötigt unsere Haut besondere Pflege und Aufmerksamkeit, um ihr jugendliches Aussehen zu bewahren. Obwohl es auf dem Markt zahlreiche Schönheitsprodukte gibt, enthalten viele davon synthetische Chemikalien, die auf lange Sicht möglicherweise nicht ideal für unsere Haut sind. Hier kommt natürliche...

Entdecken Sie noch heute die Geheimnisse eines längeren und gesünderen Lebens

Entdecken Sie die Geheimnisse eines längeren und gesünderen Lebens durch die Kombination aus ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung, erholsamem Schlaf, Stressmanagement und einer positiven Einstellung. Diese fünf bewährten Wellness-Säulen fördern Langlebigkeit und Vitalität – beginnen Sie noch heute damit, sie zu integrieren, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. WomanlyZine.com Sind Sie bereit, die Geheimnisse eines längeren und gesünderen Lebens zu lüften? Dies...

Trockene Haut im Gesicht: Ursachen und wirksame Lösungen

Während die meisten Fälle von trockener Haut im Gesicht durch Änderungen des Lebensstils und die richtige Hautpflege wirksam behandelt werden können, gibt es Fälle, in denen die Suche nach professioneller Hilfe erforderlich ist.

Effektive Strategien zur Überwindung von Angst und Sorgen

Ängste und Sorgen überwinden? Angst ist eine häufige Erfahrung, die jeden zu jedem Zeitpunkt seines Lebens betreffen kann. Es ist eine natürliche Reaktion auf Unsicherheit und potenzielle Bedrohungen.