HeimGESUNDHEIT UND BEWEGUNGWarum juckt die Haut?

Warum kommt es mit zunehmendem Alter häufiger zu juckender Haut?

Kostenloses Abonnement

Wenn Frauen älter werden, erleben sie oft eine Vielzahl von Veränderungen an ihrem Körper. Ein häufiges Problem, mit dem viele Frauen mittleren Alters konfrontiert sind, ist juckende Haut. Juckende Haut kann lästig und unangenehm sein, und sie tritt mit zunehmendem Alter häufiger auf. Doch was sind die Ursachen für diesen Juckreiz, und wie kann er verhindert und gelindert werden? In diesem Artikel untersuchen wir die Faktoren, die zu juckender Haut bei alternden Frauen beitragen, und geben Experten Tipps, wie man diese Beschwerden in den Griff bekommt und lindert.

Warum juckt es mit zunehmendem Alter am ganzen Körper?

1. Der Wechseljahrsfaktor

Die Wechseljahre werden zwar in der Regel mit Frauen in Verbindung gebracht, doch auch bei Männern treten im Alter hormonelle Veränderungen auf. Ein verminderter Östrogen- und Progesteronspiegel kann zu verschiedenen Symptomen führen, darunter verminderter Sexualtrieb, Schlaflosigkeit, nächtliche Schweißausbrüche, Scheidentrockenheit und eine Abnahme der Knochendichte. Diese hormonellen Veränderungen können sich auch auf die Haut auswirken, so dass sie sich trocken und rau anfühlt. Hormone stimulieren normalerweise die Öldrüsen, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Ohne ausreichende hormonelle Stimulation wird die Haut unzufrieden und gereizt.

2. Veränderungen der Histaminreaktivität

Histamine sind chemische Stoffe, die in den Zellen des Körpers produziert werden und zum Schutz vor Allergenen beitragen. Sie wirken als "Türsteher", die entfernen Reizstoffe von der Haut. Mit zunehmendem Alter nimmt jedoch die Histaminreaktivität ab, so dass es für den Körper schwieriger wird, Juckreiz zu bekämpfen. Diese verminderte Reaktivität kann zu verstärktem Juckreiz und Unbehagen führen.

3. Nebenwirkungen von Medikamenten

Bestimmte Medikamente können Juckreiz ohne sichtbaren Ausschlag verursachen. Dies kommt häufiger bei älteren Patienten und solchen vor, die mehrere Medikamente einnehmen. Verschreibungspflichtige schmerzlindernde Medikamente, die Opioide wie Codein, Oxycodon und Fentanyl enthalten, verursachen bekanntermaßen häufig Juckreiz. Diese Medikamente binden an Rezeptoren im Nervensystem, die den Juckreiz auslösen und zu Hautreizungen und Beschwerden führen.

4. Allgemeine Dehydrierung

Trockene Haut ist durch einen Mangel an ölproduzierenden Drüsen gekennzeichnet, während Dehydrierung auf einen Wassermangel im Körper zurückzuführen ist. Mit zunehmendem Alter lässt die Fähigkeit der Haut, Wasser zu speichern, nach, wodurch sie anfälliger für Trockenheit und Juckreiz wird. Das einfache Trinken von mehr Wasser bringt möglicherweise keine Linderung, da Dehydrierung eher mit der Fähigkeit der Haut, Wasser zu speichern, als mit dem Wasserverbrauch zusammenhängt. Dies kann zu anhaltendem Juckreiz führen, selbst bei feuchtem Wetter, wenn die Haut normalerweise besser mit Feuchtigkeit versorgt ist.

5. Mentale Komponente

Juckende Haut kann auch durch eine psychische Komponente beeinflusst werden. Wenn wir mit Arbeit, Haushaltspflichten oder der Betreuung von Kindern beschäftigt sind, konzentrieren wir uns möglicherweise weniger auf körperliche Beschwerden wie Juckreiz. Wenn wir jedoch älter werden und weniger beschäftigt sind, haben wir mehr Zeit, uns auf diese Themen zu konzentrieren, was zu einem erhöhten Bewusstsein und Juckreiz führt. Aus diesem Grund neigen Menschen jeden Alters dazu, nachts oder im Bett, wenn sie weniger Ablenkungen haben, häufiger zu kratzen. Wege zu finden, den Geist zu beschäftigen und eine gute Schlafhygiene zu praktizieren, kann helfen, den Juckreiz zu lindern.

- Werbung -

6. Natürliche Veränderungen im Immunsystem

Mit zunehmendem Alter durchläuft unser Immunsystem natürliche Veränderungen. Diese Veränderungen können systemische Entzündungen begünstigen, die tendenziell mehr Juckreiz auslösen. Die Nerven in der Haut können auch auf ungewöhnliche Weise reagieren und Signale an das Gehirn senden, dass die Haut juckt, selbst wenn kein äußerer Reiz vorliegt. Diese altersbedingten Veränderungen des Immunsystems und Nervenreaktionen tragen zu einem verstärkten Juckreiz bei älteren Menschen bei.

7. Veränderungen der Hautempfindlichkeit und Barrierefunktion

Ein weiterer Faktor, der bei alternden Frauen zu juckender Haut beiträgt, ist die Verdünnung der Haut und die Beeinträchtigung der Hautbarrierefunktion. Mit zunehmendem Alter wird die Haut dünner und dadurch anfälliger für Reizungen und Juckreiz. Die Hautbarriere, die Reizstoffe fernhält, wird schwächer. Darüber hinaus kann trockene Innen- und Außenluft im Winter Hautreizungen und Juckreiz noch verstärken. Es ist wichtig, die Haut sorgfältig zu behandeln, sanfte, parfümfreie Reinigungsmittel zu verwenden und scharfe Scheuer- oder Peelingprodukte zu vermeiden.

8. Bedeutung der Feuchtigkeitsversorgung

Die Befeuchtung der Haut ist der Schlüssel zur Verringerung von Juckreiz und zur Erhaltung der Hautgesundheit. Die Verwendung einer dicken, cremebasierten Feuchtigkeitscreme, die Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Lanolin und Sheabutter enthält, kann helfen, die Haut zu stärken. die Hautbarriere und verhindern Trockenheit. Es wird empfohlen, die Haut mehrmals am Tag mit Feuchtigkeit zu versorgen, insbesondere nach dem Baden. Die Haut leicht feucht zu halten und dann eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen, kann helfen, die Feuchtigkeit einzuschließen. Es ist wichtig, dass wählen Sie parfümfreie Cremes, da Duftstoffe bei älteren Menschen häufig zu Hautreizungen führen.

9. Over-the-Counter-Heilmittel

Bei leichtem Juckreiz und Reizungen können rezeptfreie Anti-Juckreiz-Cremes Linderung verschaffen. Hydrocortison-Creme, ein mildes Steroid, wird häufig empfohlen und kann zwei Wochen lang zweimal täglich angewendet werden. Wenn Hydrocortison keine Linderung bringt, kann eine Anti-Juckreiz-Creme mit Pramoxinhydrochlorid versucht werden. Es ist wichtig zu beachten, dass orale Antihistaminika wie Loratadin oder Cetirizin wahrscheinlich nicht helfen, es sei denn, der Juckreiz ist allergisch bedingt.

10. Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Wenn der Juckreiz länger als sechs Wochen anhält und den Schlaf oder die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt, ist es ratsam, einen Arzt oder Dermatologen aufzusuchen. Möglicherweise können sie stärkere topische Medikamente verschreiben, um den Juckreiz zu lindern. Chronischer Juckreiz kann mit zugrunde liegenden systemischen Erkrankungen wie Nierenerkrankungen oder Anämie einhergehen. Daher ist es wichtig, anhaltenden Juckreiz nicht als häufiges Problem abzutun. Die Haut kann als Fenster zur inneren Gesundheit des Körpers dienen und alle signifikanten Veränderungen sollten von einem Arzt beurteilt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass juckende Haut mit zunehmendem Alter der Männer aufgrund verschiedener Faktoren häufiger auftritt, darunter hormonelle Veränderungen, verminderte Histaminreaktivität, Nebenwirkungen von Medikamenten, allgemeine Dehydrierung, mentale Faktoren, natürliche Veränderungen im Immunsystem, Veränderungen der Hautempfindlichkeit und Barrierefunktion usw die Bedeutung der Feuchtigkeitsversorgung. Durch das Verständnis dieser Faktoren und die Umsetzung geeigneter Hautpflegepraktiken können Frauen den Juckreiz effektiv bewältigen und lindern und so die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Haut fördern, während sie die Herausforderungen des Alterns meistern.

FAQs

  1. Warum juckt die Haut mit zunehmendem Alter stärker?
    Mit zunehmendem Alter produziert Ihre Haut weniger natürliches Öl, wird dünner und verliert Feuchtigkeit, wodurch sie anfälliger für Trockenheit und Reizungen wird, die Juckreiz verursachen können.
  2. Wie können ältere Erwachsene juckende Haut verhindern?
    Die Verwendung parfümfreier Feuchtigkeitscremes, die Vermeidung heißer Duschen und das Tragen weicher, atmungsaktiver Stoffe können dazu beitragen, trockener Haut und Reizungen vorzubeugen.
  3. Welche Erkrankungen können bei älteren Menschen zu juckender Haut führen?
    Erkrankungen wie Ekzeme, Schuppenflechte, Diabetes oder Nieren- und Lebererkrankungen können bei älteren Menschen zu verstärktem Hautjucken beitragen.
  4. Spielt die Ernährung eine Rolle bei der Behandlung von juckender Haut?
    Ja, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und der Verzehr von Nahrungsmitteln, die reich an gesunden Fetten, wie Omega-3-Fettsäuren, sind, können die Hautgesundheit fördern und trockenheitsbedingten Juckreiz lindern.
  5. Wann sollte juckende Haut Anlass zur Sorge geben?
    Wenn der Juckreiz anhält oder stark ist oder von anderen Symptomen wie Ausschlägen, Wunden oder Schwellungen begleitet wird, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um zugrunde liegende Gesundheitsprobleme auszuschließen.
- Werbung -

Geben Sie die zu durchsuchenden Schlüsselwörter ein

– GLOBALE NACHRICHTEN –

spot_img

Am beliebtesten

spot_img

populäre Artikel

Effektive Behandlungsoptionen bei Leberkrebs

Leberkrebs ist ein erhebliches Gesundheitsrisiko, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, wo er häufiger vorkommt. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften ist es jedoch schwierig, die Krankheit effektiv zu behandeln.

Power‑Routine: Starke, tremorfrei Arme für Frauen

Möchten Sie starke, muskulöse Arme aufbauen, ohne in teure Hanteln zu investieren oder ins Fitnessstudio zu gehen? Mit den richtigen Übungen können Sie Ihre Armziele bequem von zu Hause aus erreichen.

Kraftvolle Ernährung: Beste Lebensmittel für die Zeit nach der Menopause

Die Wechseljahre sind eine natürliche und unvermeidliche Phase im Leben einer Frau. Da ihr Körper hormonelle Veränderungen durchläuft und sich an eine neue Normalität gewöhnt, ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen Nährstoffe bereitzustellen und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen.

- WERBUNG -

Lies jetzt

Stärken Sie Ihre Entscheidungen: Angstfrei entscheiden lernen

Auf Angst basierende Entscheidungen sind ein häufiges Hindernis, das persönliches Wachstum und persönliche Erfüllung behindern kann. Indem wir die Anzeichen angstbasierter Entscheidungen verstehen und Strategien zur Überwindung der Angst umsetzen.

Entspannen & Auftanken: Die beste Self-Care-Playlist

Fühlen Sie sich überfordert und brauchen etwas Entspannung? Untersuchungen haben gezeigt, dass Musik einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Emotionen hat und dabei helfen kann, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

So pflegen Sie Ihr Sommerhaar: Tipps für Frauen mittleren Alters

Da die Sommersonne hell scheint, ist es wichtig, dass Sie Ihr Haar besonders pflegen. Insbesondere Frauen mittleren Alters stehen möglicherweise vor besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, in den wärmeren Monaten gesundes und stilvolles Haar zu pflegen.

Was Zucker mit Ihrem Körper macht: Auswirkungen und Erkenntnisse

Zucker ist zu einem allgegenwärtigen Bestandteil unserer modernen Ernährung geworden. Von süßen Leckereien bis hin zu zuckerhaltigen Getränken ist es schwer, der Verlockung dieser süßen Substanz zu widerstehen. Aber haben Sie sich jemals gefragt, was mit Ihrem Körper passiert, wenn Sie Zucker konsumieren? In diesem Artikel werden wir das untersuchen...

Wut meistern: Negative Emotion in Stärke verwandeln

Wutmanagement: Wie man die Macht der Wut annimmt und nutzt. Wut ist eine komplexe und oft missverstandene Emotion. Viele Menschen betrachten Wut als eine negative und destruktive Kraft, die man fürchten und unterdrücken muss.

Wenn die Liebe schwindet: Das Verstehen des Liebesverlusts zu einer Frau

Zu Beginn einer Beziehung erleben wir oft eine Flitterwochenphase, in der alles perfekt zu sein scheint. Doch mit der Zeit beginnt die rosarote Brille zu verblassen und wir beginnen, unsere Unterschiede zu bemerken.

Die Frozen Shoulder besiegen: Ein Leitfaden für Frauen mittleren Alters

Schulterschmerzen können eine lähmende Erfahrung sein, vor allem für Frauen mittleren Alters, die oft mit dem unerwarteten Auftreten einer Erkrankung konfrontiert sind, die als "frozen shoulder" bekannt ist. Dieses heimtückische Leiden, das medizinisch als adhäsive Kapsulitis bezeichnet wird, kann ohne Vorwarnung auftreten und seine Opfer mit eingeschränkter Mobilität, anhaltenden Beschwerden und...

Langstreckenflug überleben: Tipps für Komfort

Einen Langstreckenflug überleben: Ein Langstreckenflug kann eine entmutigende Erfahrung sein, insbesondere wenn Sie in der Economy Class fliegen. Aber keine Angst! Mit ein wenig Vorbereitung und ein paar praktischen Tipps können Sie Ihren langen Flug überleben und sogar genießen. In diesem umfassenden Leitfaden

10 Sommer-Nagelfarben, die Sie unbedingt ausprobieren sollten, für einen frischen Look

Wenn die Sommersaison naht, ist es an der Zeit, Ihre Nagelfarbenkollektion zu überarbeiten und die angesagtesten Trends aufzugreifen.

Die besten Ehemänner weltweit entdecken

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf einige der besten Ehemänner aus der ganzen Welt. Wir werden die Eigenschaften erforschen, die sie auszeichnen, und einige wertvolle Lehren aus ihren Beziehungen ziehen.

Power‑Routine: Starke, tremorfrei Arme für Frauen

Möchten Sie starke, muskulöse Arme aufbauen, ohne in teure Hanteln zu investieren oder ins Fitnessstudio zu gehen? Mit den richtigen Übungen können Sie Ihre Armziele bequem von zu Hause aus erreichen.

Die besten gesunden Reisetipps für mehr Energie

Reisen kann eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein. Wir erläutern praktische Tipps und Strategien, die Ihnen helfen, den Jetlag zu bewältigen, mit Reisestress umzugehen und während der Reise aktiv zu bleiben.