HeimGESUNDHEIT UND BEWEGUNGEffektive Planking-Techniken zum...

Effektive Planking-Techniken zur Stärkung des Cores

Kostenloses Abonnement

Effektives Planking aktiviert Bauch, Rücken und Seiten. Täglich 30–60 Sekunden verbessern Haltung und Core-Stärke.

WomanlyZine.com

Planking ist eine erstklassige Übung zur Stärkung der Körpermitte. Effektives Planking beansprucht Bauch, schräge Bauchmuskeln und Rücken und aktiviert so die gesamte Körpermitte. Das Beherrschen von Varianten wie Side Planks oder Mountain Climbers verbessert Kraft, Haltung und Stabilität.

Planking erfreut sich als Übung zur Kräftigung des Rumpfes großer Beliebtheit, es herrscht jedoch oft Unklarheit darüber, wie lange man ein Plank halten sollte, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Während einige glauben, dass längere Plank-Dauer zu einem besseren Muskelaufbau und einem strafferen Körper führen, deuten Untersuchungen darauf hin, dass die Vorteile längerer Plank-Haltungen begrenzt sind. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Vorteilen von Planken, besprechen die optimale Dauer für effektives Planken, untersuchen verschiedene Perspektiven von Medizinern und Fitnessexperten und stellen eine Vielzahl von Plankenvarianten zur Verbesserung Ihres Kerntrainings vor. Tauchen wir also ein und entdecken wir die Wahrheit hinter der Planke!

YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=150#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#
Kernübung: Plank

Warum Planken für die Rumpfmuskulatur unerlässlich sind

Bevor wir uns mit der optimalen Dauer von Planken befassen, ist es wichtig zu verstehen, warum sie für die Entwicklung der Rumpfmuskulatur unerlässlich sind. Die Rumpfmuskulatur, zu der der Erector Spinae, die inneren und äußeren schrägen Bauchmuskeln, der Musculus transversus, der Rectus abdominis und die Multifidi gehören, spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung der Wirbelsäule und der Förderung der allgemeinen Kraft und des Gleichgewichts. Annie Mulgrew, Gründungsausbilderin von CITYROW und NASM-zertifizierte Personal Trainerin, betont die Bedeutung eines starken Rumpfes für verbesserte Bewegung, Atmung und tägliche Funktionalität.

Die Forschung bestätigt die Vorteile des Rumpftrainings. Studien zeigen, wie Rumpfübungen wie Planks die Ausdauer und das Gleichgewicht verbessern und sogar chronische Rückenschmerzen lindern können. Eine in PLOS ONE veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass acht Wochen Rumpftraining die Ausdauer und das Gleichgewicht bei Ausdauersportlern im College-Alter verbesserten. Darüber hinaus wird eine regelmäßige Kräftigung des Rumpfes mit einer Verringerung chronischer Rückenschmerzen in Verbindung gebracht. Durch die Stärkung Ihres Rumpfes reduzieren Sie nicht nur die Belastung Ihres unteren Rückens, Ihrer Knie und Schultern, sondern steigern auch Ihre allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit.

Die Vorteile von Planken verstehen

Planken werden für ihre Fähigkeit geschätzt, mehrere Muskelgruppen zu beanspruchen und ein Ganzkörpertraining zu ermöglichen. Während es andere Übungen zur Stärkung des Rumpfes wie Sit-Ups und Crunches gibt, bieten Planken einzigartige Vorteile, die sie bei Fitnessbegeisterten zu einer beliebten Wahl machen. Mulgrew erklärt, warum Planks ihre Lieblingsübung für Rumpfstärke und Stabilität sind.

„Planking ist eine eher Ganzkörperübung als ein Crunch, der hauptsächlich auf den geraden Bauchmuskel abzielt“, sagt sie. „Planking beansprucht Arme, Hüften, Gesäßmuskeln, Beine und den oberen Rücken. Es aktiviert die tiefenstabilisierenden Muskeln durch isometrische Kontraktionen.“ Im Gegensatz zu Sit-Ups, die die Hüfte und den unteren Rücken stärker beanspruchen, bieten Planks ein umfassendes Training, ohne diese Bereiche übermäßig zu belasten.

- Werbung -

Darüber hinaus bieten Planks eine sicherere Alternative zu Crunches und Sit-ups, wenn Sie in der Vergangenheit unter Rücken- oder Nackenverletzungen gelitten haben. Durch die Stärkung Ihres Rumpfes ohne unnötige Belastung können Planken dazu beitragen, Ihre Wirbelsäule zu schützen und weiteren Schäden vorzubeugen. Mulgrew vergleicht Crunches und Sit-Ups mit isolierten Übungen wie Bizeps-Curls, während Planks im Hinblick auf die Beanspruchung mehrerer Muskelgruppen zusammengesetzten Übungen wie Kniebeugen oder Kreuzheben ähneln.

Die perfekte Plank-Technik beherrschen

Nachdem wir nun die Vorteile von Planks verstanden haben, wollen wir uns nun damit befassen, wie man mit einem perfekten Plank maximale Ergebnisse erzielt. Die Beherrschung der richtigen Form ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Muskeln beanspruchen und Verletzungen vermeiden. Befolgen Sie diese Schritte, um eine Planke präzise auszuführen:

So führen Sie einen perfekten Plank durch:

  1. Beginnen Sie auf dem Boden mit den Händen direkt unter den Schultern und den Knien auf dem Boden.
  2. Strecken Sie Ihre Beine nacheinander nach hinten aus und behalten Sie dabei eine gerade Linie von den Fersen bis zum Scheitel Ihres Kopfes bei.
  3. Um Stabilität zu gewährleisten, positionieren Sie Ihre Füße weiter als hüftbreit auseinander. Wenn Sie sich nach einer Herausforderung sehnen, bringen Sie Ihre Füße näher zusammen.
  4. Halten Sie Ihren Blick leicht nach vorne gerichtet und blicken Sie auf den Boden, um eine neutrale Wirbelsäule zu bewahren.
  5. Beanspruchen Sie Ihre Bauch-, Quadrizeps- und Gesäßmuskulatur und stellen Sie sicher, dass alle diese Muskeln vollständig angespannt sind.

Mulgrew bietet zusätzliche Formtipps zur Verbesserung Ihrer Plank-Technik:

  • Arme und Beine sollten perfekt gestreckt sein: Stellen Sie sicher, dass Ihre Arme und Beine vollständig gestreckt sind, um den Muskeleinsatz zu maximieren.
  • Die Schultern sollten lang sein: Drücken Sie Ihre Schultern nach unten, um Platz zwischen Ihren Schulterblättern zu schaffen.
  • Das Steißbein reicht bis zur Innenseite der Fersen: Behalten Sie eine gerade Linie vom Steißbein bis zu den Fersen bei und aktivieren Sie so Ihre hintere Kette.
  • Beanspruchen Sie Bauchmuskeln, Gesäßmuskeln und Hüften vollständig: Stellen Sie sicher, dass Ihr Rumpf, Ihre Gesäßmuskulatur und Ihre Hüften während des gesamten Plank-Halts vollständig beansprucht sind.

Indem Sie diese Formtipps befolgen und den perfekten Plank ausführen, können Sie die Muskelaktivierung optimieren und die gewünschten Muskelgruppen effektiv ansprechen.

Bestimmung der optimalen Dauer für Planken

Kommen wir nun zur brennenden Frage: Wie lange sollte man eine Planke halten, um die besten Ergebnisse zu erzielen? Auch wenn es den Anschein hat, als würden längere Plank-Dauern zu besseren Ergebnissen führen, sind Experten zu diesem Thema unterschiedlicher Meinung. Albert Matheny, Mitbegründer des SoHo Strength Lab, schlägt vor, dass die Dauer des Plankenhaltens von nur 10 Sekunden bis zu einer Minute variieren kann. Er betont jedoch, dass die Beibehaltung einer perfekten Form das oberste Ziel sein sollte.

Doug Sklar, zertifizierter Personal Trainer und Gründer von PhilanthroFIT, empfiehlt, drei Sätze von jeweils bis zu 60 Sekunden anzustreben. Wenn Sie mit kürzeren Sätzen beginnen und sich schrittweise bis zu 60 Sekunden hocharbeiten, können Sie Ihre Kraft und Ausdauer schrittweise verbessern. Sklar schlägt einen alternativen Ansatz vor, bei dem Sie eine Planke zehn Sekunden lang halten, fünf bis zehn Sekunden ruhen lassen und dies drei bis sechs Sätze lang wiederholen. Diese Methode bietet immer noch ähnliche Kräftigungsvorteile, da Ihre Muskeln insgesamt genauso lange beansprucht werden wie das Halten einer Planke für 30 bis 60 Sekunden ohne Pause.

Es ist wichtig zu beachten, dass das übermäßig lange Halten einer Planke Ihren unteren Rücken belasten kann. Sklar rät davon ab, sich dazu zu zwingen, eine Planke zu halten, die über Ihre Leistungsfähigkeit hinausgeht, da Ermüdung zu einer Beeinträchtigung der Form und einem erhöhten Verletzungsrisiko führen kann. Wenn Sie problemlos eine Minute lang eine Planke halten können, können Sie die Übung intensivieren, indem Sie Ihre Bauch-, Gesäß- und Quadrizepsmuskeln stärker anspannen.

Individuelle Ziele und Plankdauer

Die optimale Dauer für Planks hängt von Ihren individuellen Fitnesszielen ab. Betrachten Sie die folgenden Szenarien, um den für Sie besten Ansatz zu ermitteln:

1. Reine Stärke aufbauen: Wenn Ihr primäres Ziel darin besteht, reine Kraft und Muskeln aufzubauen, führt das bloße Halten regelmäßiger Planks über längere Zeiträume möglicherweise nicht zu den gewünschten Ergebnissen. Um Ihre Muskeln kontinuierlich zu fordern und ein Plateau zu vermeiden, integrieren Sie im Laufe Ihres Fortschritts verschiedene Plank-Variationen. Durch die Erhöhung des Schwierigkeitsgrads durch Variationen wird sichergestellt, dass Ihre Muskeln ständig beansprucht und stimuliert werden.

2. Ausdauer gewinnen: Für diejenigen, die ihre Ausdauer verbessern und Planks über einen längeren Zeitraum halten möchten, ist die schrittweise Verlängerung der Dauer von entscheidender Bedeutung. Erstellen Sie eine Routine, die die Zeit, die Sie jede Woche mit dem Planken verbringen, schrittweise erhöht. Halten Sie beispielsweise in der ersten Woche dreimal täglich zwei Minuten lang eine Planke und steigern Sie sie in der folgenden Woche dreimal täglich auf 2,5 Minuten. Eine ständige Verlängerung der Dauer hilft dabei, die Ausdauer zu stärken und Ihre Grenzen zu überschreiten.

3. Wellnessorientierter Ansatz: Wenn Sie neu sind bei Fitness oder allgemeines Wohlbefinden, ist es wichtig, auf eine korrekte Form zu achten, bevor Sie sich an längere Planks oder Variationen wagen. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Technik zu perfektionieren, und erhöhen Sie die Dauer der Planks schrittweise, wenn sich Ihre Rumpfkraft verbessert. Wenn Sie Spaß an wellnessfördernden Workouts wie Pilates oder YogaDer Einbau von Planken kann zu einem schlankeren und beweglicheren Körper beitragen.

Letztendlich hängt die optimale Plank-Dauer von Ihren Zielen und Ihrem Fitnessniveau ab. Es ist wichtig, auf Ihren Körper zu hören, die richtige Form beizubehalten und in einem Tempo voranzukommen, das sich angenehm und dennoch herausfordernd anfühlt.

Expertenperspektiven: Mediziner vs. Fitnessprofis

Die Meinungen zur optimalen Plank-Dauer gehen unter Medizinern und Fitnessexperten auseinander. Dr. Stuart McGill, Ph.D., weist darauf hin, dass kurze Plankübungen vorteilhafter sind als längere Griffe. In einem Interview mit The Telegraph erklärte er, dass das Ausführen von drei Planks für jeweils nur 10 Sekunden effektiver sei als das Halten von Planks über einen längeren Zeitraum. Dr. McGill betont, dass verlängerte Planks in erster Linie dazu dienen, Rekorde zu erzielen, und im Vergleich zu anderen Kernübungen keine zusätzlichen gesundheitlichen Vorteile bieten.

Allerdings bieten Fitnessprofis unterschiedliche Perspektiven. Benji Tiger, Personal Trainer bei OrangeTheory, empfiehlt, die Planken 30 Sekunden lang zu halten, um Ergebnisse zu sehen. Rob Arreaga, Trainer bei New York City Equinox, schlägt hingegen vor, Planken mindestens eine Minute lang zu halten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Trotz unterschiedlicher Meinungen sind sich diese Fitnessprofis einig, dass die richtige Form und die konsequente Ausführung von größter Bedeutung sind.

Während sich Mediziner für Alternativen wie Curl-Ups, Bird Dogs und Sideplanks aussprechen, behaupten Fitnessexperten, dass Planks eine wertvolle Übung für die allgemeine Rumpfmuskulatur sind. Die wichtigste Erkenntnis ist, dass Planks in der richtigen Form ausgeführt und in ein umfassendes Fitnessprogramm integriert werden sollten.

Plank-Variationen, um Ihr Training aufzupeppen

Um Ihre Rumpfstärkungsroutine zu verbessern und Monotonie zu vermeiden, integrieren Sie verschiedene Plank-Varianten. Diese Variationen zielen auf unterschiedliche Muskelgruppen ab, intensivieren die Herausforderung und sorgen für ein abgerundetes Rumpftraining. Hier sind ein paar Plankenvarianten zum Ausprobieren:

1. Seitenbretter: Side Planks zielen hauptsächlich auf die schrägen Bauchmuskeln ab, die für einen gut definierten Rumpf unerlässlich sind. Legen Sie sich auf die Seite, stapeln Sie Ihre Füße, heben Sie Ihren Körper an und stützen Sie sich mit einer Hand auf dem Boden ab. Halten Sie die Position und wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite.

2. Einbeinige Planken: Einbeinige Planken erhöhen den Schwierigkeitsgrad, indem sie Ihr Gleichgewicht herausfordern und zusätzliche Muskeln beanspruchen. Gehen Sie in eine normale Plank-Position und heben Sie ein Bein vom Boden ab, um das Gleichgewicht zu halten. Halten Sie die Position und wechseln Sie das Bein.

3. Plank Jacks: Plank Jacks kombinieren Cardio- und Rumpftraining. Beginnen Sie in einer normalen Plank-Position und springen Sie mit den Füßen hin und her, ähnlich einer Jumping-Jack-Bewegung. Diese Variante fügt Ihrem Kerntraining ein dynamisches Element hinzu.

4. Bergsteiger: Mountain Climbers sind eine weitere dynamische Plank-Variante, die Ihren Rumpf beansprucht und Ihre Herzfrequenz erhöht. Beginnen Sie in einer Plankenposition und ziehen Sie abwechselnd jedes Knie in einer laufähnlichen Bewegung in Richtung Brust.

5. Bird-Dog-Planks: Bird Dog Planks zielen auf Ihre Bauchmuskeln, schrägen Bauchmuskeln, Gesäßmuskeln und Ihren Rücken ab. Beginnen Sie in einer normalen Plankenposition und heben Sie gleichzeitig einen Arm und das andere Bein vom Boden ab. Halten Sie die Position und wechseln Sie die Seite.

Wenn Sie diese Plank-Variationen in Ihre Routine integrieren, sorgen Sie für Abwechslung und fordern Ihre Rumpfmuskulatur aus verschiedenen Blickwinkeln.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die optimale Dauer für Planks von Ihren individuellen Zielen und Ihrem Fitnessniveau abhängt. Während Mediziner kürzere Planks-Übungen befürworten, glauben Fitnessexperten an eine längere Dauer, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Unabhängig von der Dauer ist es entscheidend, die richtige Form beizubehalten, schrittweise Fortschritte zu machen und verschiedene Plank-Variationen zu integrieren, um Ihr Potenzial zur Stärkung des Rumpfes zu maximieren. Indem Sie Planks in Ihre Trainingsroutine integrieren und sich mit Variationen herausfordern, können Sie einen starken, stabilen und belastbaren Rumpf entwickeln. Gehen Sie also auf die Matte, spannen Sie Ihre Muskeln an und nutzen Sie die Kraft der Planke!

FAQs

Was ist effektives Planking zur Stärkung der Körpermitte?

Beim effektiven Planking geht es darum, eine stabile Plank-Position mit der richtigen Form zu halten, um die Rumpfmuskulatur (Bauchmuskeln, schräge Bauchmuskeln und Rücken) zu beanspruchen und so die Rumpfmuskulatur optimal zu stärken.

Wie lange sollte ich eine Plank-Position zur Stärkung der Körpermitte halten?

Beginnen Sie zur Stärkung der Körpermitte mit 30 Sekunden pro Plank und steigern Sie diese je nach Form allmählich auf 60 Sekunden. Um das Training zu intensivieren, können Sie Plank-Variationen hinzufügen.

Welche Plank-Varianten eignen sich am besten zur Stärkung der Körpermitte?

Zu den besten Plank-Varianten zur Stärkung der Körpermitte zählen der seitliche Plank, der Unterarm-Plank, der Mountain Climber und der Plank mit Schulterklopfen, um unterschiedliche Muskeln gezielt anzusprechen.

Kann effektives Planking die Körperhaltung verbessern?

Ja, effektives Planking stärkt die Muskeln, die Ihre Wirbelsäule stützen, was die Körperhaltung verbessert, Rückenschmerzen lindert und die allgemeine Rumpfstabilität verbessert.

Wie oft sollte ich effektives Planking durchführen, um Ergebnisse zu erzielen?

Um Ergebnisse bei der Stärkung der Körpermitte zu sehen, führen Sie 3–5 Mal pro Woche effektives Planking durch und kombinieren Sie dabei Standard-Planks und Variationen für einen ausgewogenen Muskelaufbau.

- Werbung -

Geben Sie die zu durchsuchenden Schlüsselwörter ein

– GLOBALE NACHRICHTEN –

spot_img

Am beliebtesten

spot_img

populäre Artikel

Online-Dating für Frauen 50+: Selbstbewusst und Frei

Online-Dating für Frauen über 50 bietet Befreiung durch Selbstvertrauen und …

Wellness Retreats für Frauen: Entspannung, Heilung und neue Energie

Wellness-Retreats für Frauen bieten eine erholsame Auszeit mit Schwerpunkt auf Entspannung, …

Wie Frauen mittleren Alters im Kino glänzen: Inspirierende, starke Rollen

Frauen mittleren Alters glänzen im Kino, indem sie vielschichtige, authentische Charaktere darstellen, die …

- WERBUNG -

Lies jetzt

Die besten atmungsaktiven Schuhe für Schweißfüße: Bleiben Sie kühl und bequem

Sind Sie es leid, mit dem Unbehagen und der Peinlichkeit verschwitzter Füße zu kämpfen? Machen Sie sich keine Sorgen, wir sind für Sie da. In diesem umfassenden Ratgeber stellen wir die besten atmungsaktiven Schuhe für verschwitzte Füße vor, damit Sie den ganzen Tag kühl und bequem bleiben.

Make-up-Tipps für heißes Wetter: Bleiben Sie den ganzen Sommer über frisch und makellos

Beste Make-up-Tipps für den Sommer! Der Sommer ist eine Jahreszeit voller Spaß in der Sonne, kann aber auch Herausforderungen für Ihre Make-up-Routine mit sich bringen. Wenn die Temperatur steigt und die Luftfeuchtigkeit einsetzt, kann es sein, dass Sie mit schmelzender Grundierung, verschmierter Wimperntusche, fettiger Haut und Sonnenbrand zu kämpfen haben. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie diese Schönheitsprobleme jedoch vermeiden und Ihr Gesicht den ganzen Sommer über makellos halten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige Make-up- und Beauty-Hacks für heißes Wetter vor, die Ihnen helfen, der Hitze zu trotzen und den ganzen Tag über frisch zu bleiben.

Warum Frauen den Trend zu übergroßen Brillen lieben

Diese winzigen, drahtumrandeten Brillen aus den 90ern sind aus der heutigen Modewelt verschwunden. Es hat eine dramatische Wende bei den Brillentrends gegeben, und übergroße Brillen dominieren heute überall die Stilwahl. Was ich an diesem Trend liebe, ist, wie Frauen diese kühnen Brillenfassungen angenommen haben. Sie dienen...

Der ultimative Leitfaden zur Auswahl der besten Augencreme gegen Augenringe

Mit zunehmendem Alter wird unsere Augenpartie zu einem verräterischen Zeichen für Stress, Schlafmangel und allgemeine Müdigkeit. Dunkle Augenringe, feine Linien und Schwellungen können dazu führen, dass wir müde und älter aussehen, als wir uns fühlen.

Maria Grazia Chiuri: Eine Vorreiterin der Modebranche

Maria Grazia Chiuri ist eine renommierte Modedesignerin, die für ihre kreative Vision und bemerkenswerte Erfolge in der Branche bekannt ist. Von ihren frühen Anfängen bei Valentino bis zu ihrer bahnbrechenden Rolle als erste weibliche Kreativdirektorin bei Dior.

Stärken Sie Ihre Entscheidungen: Angstfrei entscheiden lernen

Auf Angst basierende Entscheidungen sind ein häufiges Hindernis, das persönliches Wachstum und persönliche Erfüllung behindern kann. Indem wir die Anzeichen angstbasierter Entscheidungen verstehen und Strategien zur Überwindung der Angst umsetzen.

Effektive Methoden gegen Speckrollen bei Frauen

Diese Fettpölsterchen können hartnäckig und schwierig zu entfernen sein, aber mit der richtigen Vorgehensweise können Sie abnehmen und einen besser geformten Körper erreichen.

Auswahl des besten Gesichtswaschmittels gegen Akne für reine, gesunde Haut

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, von der viele Menschen betroffen sind. Der Umgang mit Ausbrüchen kann frustrierend und herausfordernd sein, aber mit dem richtigen Akne-Gesichtswaschmittel können Sie Akne wirksam bekämpfen und eine klare und gesunde Haut erzielen. Die Auswahl des besten Gesichtswaschmittels gegen Akne kann jedoch überwältigend sein ...

Entfesseln Sie Ihre innere Kraft: Die ultimativen Geheimnisse eines hohen Selbstwertgefühls

Um die Geheimnisse eines hohen Selbstwertgefühls zu lüften, müssen Sie negative Selbstgespräche hinterfragen, realistische Ziele setzen, Selbstmitgefühl üben und kleine Erfolge feiern. Diese Geheimnisse helfen, echtes Selbstwertgefühl und anhaltendes Selbstvertrauen von innen heraus aufzubauen. WomanlyZine.com Das Geheimnis eines hohen Selbstwertgefühls ist mehr als nur ein gutes Gefühl; es ist eine grundlegende Säule eines...

Wechseljahre meistern: Starke Tipps für einen sicheren Übergang

Um die Wechseljahre zu meistern, konzentrieren Sie sich auf die Linderung der Symptome durch ausgewogene Ernährung, moderate Bewegung, Hormonunterstützung, Stressmanagement und Schlaf. Diese fünf Schlüsselstrategien ermöglichen einen sanfteren und selbstbewussteren Übergang. WomanlyZine.com Bereit, die Wechseljahre mit Kraft und Selbstvertrauen zu meistern? Dieser Leitfaden zeigt Ihnen von Experten unterstützte Strategien zur Linderung der Symptome, zum Hormonhaushalt, zur Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung …

Das Leben nach der Elternschaft annehmen: Ihr nächstes Abenteuer beginnt

Eltern zu werden ist eine lebensverändernde Erfahrung voller Freude, Herausforderungen und tiefgreifender Veränderungen. Der Übergang zur Elternschaft umfasst nicht nur körperliche und emotionale Veränderungen.

Moderne Unzufriedenheit verstehen: Ursachen und Lösungen

Was sind die Hauptursachen für dieses Unglück? Ob es sich um ein flüchtiges Gefühl oder einen anhaltenden Zustand der Unzufriedenheit handelt, Unzufriedenheit kann einen erheblichen Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden haben.