HeimBEZIEHUNGENDer überraschende Grund, warum wir ...

Der überraschende Grund, warum wir beim Küssen die Augen schließen

Kostenloses Abonnement

Beim Küssen die Augen zu schließen, verbessert unsere taktile Wahrnehmung, indem visuelle Ablenkungen eliminiert werden, sodass wir uns auf emotionale und physische Empfindungen konzentrieren können.

WomanlyZine.com

Warum schließen wir beim Küssen die Augen? Dieses weit verbreitete Verhalten verbessert unser Sinneserlebnis, indem es visuelle Ablenkungen ausschließt und es uns ermöglicht, uns voll und ganz auf die emotionalen und körperlichen Empfindungen des Augenblicks einzulassen.

Küssen ist eine uralte Praxis, die von Menschen auf der ganzen Welt genossen wird. Der Akt des Küssens wird oft mit Intimität, Liebe und Leidenschaft in Verbindung gebracht. Allerdings, haben Sie sich jemals gefragt, warum wir beim Küssen die Augen schließen? Dieser Artikel untersucht die Wissenschaft hinter diesem faszinierenden Phänomen.

YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=150#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#
warum schließen wir beim küssen die augen

Die Psychologie des Augenschließens beim Küssen

Laut den Kognitionspsychologen Polly Dalton und Sandra Murphy von der University of London schließen Menschen beim Küssen die Augen, damit sich das Gehirn richtig auf die anstehende Aufgabe konzentrieren kann. Ihre Studie zum Sehen und taktilen Sinneserlebnis kam zu dem Schluss, dass es dem Gehirn schwerfällt, einen anderen Sinn zu verarbeiten und sich gleichzeitig auf die visuellen Reize zu konzentrieren.

Ihre Analyse ergab, dass Menschen weniger auf den Tastsinn reagierten, da ihre Augen mehr Arbeit verrichteten. Daher möchten sich Menschen beim Küssen und bei anderen Aktivitäten, die den Tastsinn erfreuen, wie Sex und Tanzen, auf Berührungen konzentrieren und nicht auf andere, potenziell ablenkende Sinneserlebnisse.

Die Bedeutung der Berührung

Berührung ist ein entscheidender Sinn, der in unserem Alltag eine entscheidende Rolle spielt. Es ist der erste Sinn, der sich beim Menschen entwickelt, und er hilft uns, emotionale Bindungen zu anderen aufzubauen. Berührungen haben auch einen erheblichen Einfluss auf unser geistiges und körperliches Wohlbefinden.

Wenn wir uns berühren oder berührt werden, schüttet unser Körper Oxytocin aus, ein Hormon, das soziale Bindungen fördert und Stress und Ängste reduziert. Dieses Hormon wird oft als „Kuschelhormon“ bezeichnet, da es bei körperlichem Kontakt wie Umarmungen, Kuscheln und Küssen ausgeschüttet wird.

- Werbung -

Die Rolle des Gehirns bei der Berührungswahrnehmung

Der Tastsinn wird vom somatosensorischen Kortex im Gehirn verarbeitet. Dieser Bereich des Gehirns ist für die Verarbeitung taktiler Informationen wie Druck, Temperatur und Schmerz verantwortlich.

Das Gehirn spielt jedoch auch eine entscheidende Rolle dabei, wie wir Berührungen wahrnehmen. Beispielsweise kann die Wahrnehmung von Berührungen durch visuelle Reize beeinflusst werden. In einer von Maravita und Iriki durchgeführten Studie wurden den Teilnehmern die Augen verbunden und ihr Zeigefinger mit einem Pinsel berührt. Als ihnen ein Video gezeigt wurde, in dem eine Hand auf die gleiche Weise berührt wurde, berichteten die Teilnehmer, dass sie die Berührung an ihrem eigenen Finger spürten, obwohl dieser nicht berührt wurde.

Die Bedeutung der Konzentration auf das Tastgefühl

Wenn wir beim Küssen die Augen schließen, blenden wir im Wesentlichen visuelle Reize aus und ermöglichen unserem Gehirn, sich auf das Berührungsempfinden zu konzentrieren. So können wir ganz in das Erlebnis eintauchen und es in vollen Zügen genießen.

Untersuchungen haben gezeigt, dass die Wahrnehmung von Berührungen verbessert wird, wenn wir uns darauf konzentrieren. In einer von Goldreich und Kanics durchgeführten Studie wurden den Teilnehmern die Augen verbunden und ihre Finger mit zwei verschiedenen Texturen berührt. Wenn ihnen gesagt wurde, sie sollten sich auf die Berührungsempfindung konzentrieren, konnten sie die Texturen genauer identifizieren, als wenn sie nicht angewiesen wurden, sich zu konzentrieren.

Der evolutionäre Zweck, beim Küssen die Augen zu schließen

Der Akt, beim Küssen die Augen zu schließen, könnte evolutionäre Wurzeln haben. Laut der Anthropologin Helen Fisher ist Küssen ein angeborenes Verhalten, das sich im Laufe der Zeit entwickelt hat, um Menschen dabei zu helfen, potenzielle Partner einzuschätzen.

Indem wir beim Küssen die Augen schließen, schließen wir im Wesentlichen äußere Reize aus und konzentrieren uns ausschließlich auf die Tast- und Geschmacksempfindungen. Dadurch können wir die Kompatibilität unseres Partners besser beurteilen und feststellen, ob wir genetisch kompatibel sind oder nicht.

Die kulturelle Bedeutung des Küssens

Küssen ist eine universelle Praxis, die in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt tief verwurzelt ist. In manchen Kulturen gilt Küssen als Zeichen des Respekts, während es in anderen ein Zeichen romantischer Liebe ist.

In westlichen Kulturen wird Küssen oft mit romantischer Liebe und Intimität assoziiert. Dies war jedoch nicht immer der Fall. Im antiken Griechenland galt Küssen als Zeichen des Respekts und wurde oft zur Begrüßung von Freunden und Familienmitgliedern eingesetzt.

Die verschiedenen Arten des Küssens

Küssen kann viele verschiedene Formen und Bedeutungen annehmen. Zu den häufigsten Arten des Küssens gehören:

1. Romantisches Küssen

Romantisches Küssen wird oft mit Intimität und Leidenschaft verbunden. Es wird typischerweise mit einem Partner durchgeführt und soll romantische Gefühle vermitteln.

2. Freundliches Küssen

Freundliche Küsse werden oft zur Begrüßung von Freunden und Familienmitgliedern eingesetzt. Es ist normalerweise weniger intim als romantisches Küssen und soll keine romantischen Gefühle vermitteln.

3. Begrüßungsküssen

Begrüßungsküsse sind in vielen Kulturen der Welt eine gängige Praxis. Es wird oft verwendet, um Respekt zu zeigen und wird typischerweise auf der Wange ausgeführt.

Die gesundheitlichen Vorteile des Küssens

Beim Küssen die Augen schließen

Küssen fühlt sich nicht nur gut an, sondern hat auch mehrere Vorteile Vorteile für die Gesundheit. Einige der bemerkenswertesten gesundheitlichen Vorteile des Küssens sind:

1. Stressabbau

Es hat sich gezeigt, dass Küssen Stress und Ängste reduziert, indem es die Freisetzung von Oxytocin fördert.

2. Stärkung des Immunsystems

Wenn wir uns küssen, tauschen wir Speichel aus, der Antikörper enthält, die das Immunsystem stärken und vor Krankheiten schützen können.

3. Kalorien verbrennen

Durch Küssen können bis zu 6 Kalorien pro Minute verbrannt werden, was es zu einer unterhaltsamen und einfachen Möglichkeit macht, in Form zu bleiben.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Schließen der Augen beim Küssen ein natürliches und instinktives Verhalten ist, das es uns ermöglicht, ganz in das Erlebnis einzutauchen. Es ermöglicht unserem Gehirn, sich auf die Tast- und Geschmacksempfindungen zu konzentrieren, was das Gesamterlebnis verbessern kann. Küssen ist eine universelle Praxis, die sowohl kulturelle als auch evolutionäre Bedeutung hat und mehrere gesundheitliche Vorteile bietet. Wenn Sie also das nächste Mal jemanden küssen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Augen zu schließen und das Erlebnis in vollen Zügen zu genießen.

FAQs

Warum schließen wir die Augen, wenn wir jemanden küssen?

Das Schließen der Augen hilft dabei, visuelle Ablenkungen zu vermeiden und ermöglicht es uns, uns mehr auf die körperlichen und emotionalen Empfindungen des Küssens zu konzentrieren.

Ist es normal, beim Küssen die Augen offen zu halten?

Ja, das ist normal, aber die meisten Menschen schließen ganz natürlich die Augen, um die Intimität und das Sinneserlebnis zu verstärken.

Was bedeutet es emotional, während eines Kusses die Augen zu schließen?

Es spiegelt oft den Wunsch nach tiefer Verbundenheit und völliger Präsenz im Augenblick wider und betont emotionale Nähe und Verletzlichkeit.

Ist Küssen mit offenen Augen ein Zeichen für fehlende Verbundenheit?

Nicht unbedingt, aber es könnte darauf hindeuten, dass die Person abgelenkt oder unwohl ist oder nicht vollständig in das Erlebnis vertieft ist.

Gibt es einen psychologischen Grund dafür, beim Küssen die Augen zu schließen?

Ja. Studien zeigen, dass das Gehirn bei intensiven Sinneserfahrungen die visuelle Eingabe begrenzt und uns so hilft, uns auf Berührungen und Emotionen zu konzentrieren.

- Werbung -

Geben Sie die zu durchsuchenden Schlüsselwörter ein

– GLOBALE NACHRICHTEN –

spot_img

Am beliebtesten

spot_img

populäre Artikel

Was reife Frauen wirklich in Beziehungen wollen

Reife Frauen wünschen sich emotionale Sicherheit, ehrliche Kommunikation und gemeinsame Werte in …

Was Ihre Träume von der Lotterie wirklich bedeuten

Am Tag nach einem guten Traum sagen die Leute: „Ich sollte einen Lottoschein kaufen.“ Sie finden eine Sammlung von Träumen, die echte Lottogewinner einen Tag vor dem Lottokauf geträumt haben.

10 starke Tipps für mehr Komfort auf Langstreckenflügen

Einen Langstreckenflug überleben: Ein Langstreckenflug kann eine entmutigende Erfahrung sein, insbesondere wenn Sie in der Economy Class fliegen. Aber keine Angst! Mit ein wenig Vorbereitung und ein paar praktischen Tipps können Sie Ihren langen Flug überleben und sogar genießen. In diesem umfassenden Leitfaden

- WERBUNG -

Lies jetzt

Informierter Leitfaden: Monatszyklus natürlich wiederherstellen

Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Menstruation ausbleibt? Wenn ja, leiden Sie möglicherweise an Amenorrhoe, einer Erkrankung, von der viele Frauen irgendwann in ihrem Leben betroffen sind.

Was Frauen wirklich wollen: 5 überraschende Wahrheiten

Das Konzept des „Imkereialters“ hat in den sozialen Medien die Aufmerksamkeit junger Frauen auf sich gezogen. Der Reiz älterer Männer liegt in der Weisheit, Erfahrung und Stabilität, die sie bieten.

Tipps für Reife Haut Ab 40: So Bleibt Ihre Haut Strahlend

Für jugendlich strahlende Haut ab 40 ist eine individuelle Hautpflege unerlässlich. Achten Sie auf sanfte Reinigung, intensive Feuchtigkeitspflege, Sonnenschutz und kollagenfördernde Produkte. Mit diesen Tipps für reife Haut ab 40 können Sie Hautstruktur, Festigkeit und Ausstrahlung deutlich verbessern und gleichzeitig in Würde altern. WomanlyZine.com: Mit zunehmender Reife benötigt Ihre Haut spezielle Pflege.

Warum Hunger wütend macht – und wie Sie “Hangry” clever vermeiden

Haben Sie schon einmal dieses überwältigende Gefühl der Reizbarkeit erlebt, wenn Sie hungrig sind? Sie sind nicht allein. Wir werden die Wissenschaft hinter dem Gefühl von Hunger erforschen und Ihnen Tipps geben, wie Sie ihn vermeiden können.

Von Prominenten empfohlene Bademodentrends für den Sommer 2024

Während die Temperaturen steigen und sonnige Tage locken, hat sich die Welt der Promi-Bademode zu einer fesselnden Bühne für die stilvollsten Akteure der Modewelt entwickelt. Von den sonnenverwöhnten Küsten Malibus bis zu den glitzernden Stränden der Amalfiküste haben die A-Promis mit … für Aufsehen gesorgt.

Min Jin Lee: Eine eindrucksvolle Geschichte von Ausdauer, Ehrgeiz und Triumph

Min Jin Lee ist keine typische Erfolgsgeschichte über Nacht. Die 54-jährige Autorin verbrachte fast drei Jahrzehnte damit, ihr Handwerk zu verfeinern, bevor sie mit ihren von der Kritik gefeierten Romanen „Pachinko“ und „Kostenloses Essen für Millionäre“ kommerziellen Erfolg hatte.

Frisurentrends Herbst 2024: Freuen Sie sich über einen frischen, neuen Look

Auf der Suche nach Frisurentrends für den Herbst 2023? Wenn sich die Blätter zu verfärben beginnen und eine kühle Brise weht, ist es der perfekte Zeitpunkt, Ihre Frisur aufzufrischen und einen neuen Look für den Herbst 2023 anzunehmen.

10 brillante Fragen fürs erste Date mit Tiefgang

Erste Dates und Fragen zum ersten Date können nervenaufreibend und aufregend zugleich sein. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen ersten Date liegt darin, eine echte Verbindung mit der anderen Person aufzubauen.

Umfassender Fersensporn Ratgeber: Verstehen und Fersenschmerzen Lindern

Plantarfasziitis ist eine häufige Fußerkrankung, die aufgrund einer Entzündung der Plantarfaszie Fersenschmerzen verursacht. Eine wirksame Behandlung umfasst Dehnübungen, geeignetes Schuhwerk und Ruhe. WomanlyZine.com Plantarfasziitis ist eine häufige Ursache für Fersenschmerzen und entsteht durch eine Entzündung der Plantarfaszie – einem dicken Gewebeband, das die...

Gender Altersdiskriminierung trifft Frauen über 50: starker Kampf um Anerkennung

Frauen über 50 sind mit geschlechtsspezifischer Altersdiskriminierung konfrontiert, wenn Alters- und Geschlechtervorurteile am Arbeitsplatz, in den Medien und im Gesundheitswesen aufeinandertreffen. Sie werden häufig mit Stereotypen über Aussehen, Kompetenz und Relevanz konfrontiert, was ihre beruflichen Chancen und ihre soziale Sichtbarkeit beeinträchtigt. WomanlyZine.com Geschlechtsspezifische Altersdiskriminierung bei Frauen über 50 bezieht sich auf die kombinierten Auswirkungen von Alters- und Geschlechtervorurteilen.

So machen Sie Ihr Training angenehmer und motivierender

Fällt es Ihnen schwer, motiviert und engagiert bei Ihrem Trainingsprogramm zu bleiben? Denken Sie daran, Ihre Fortschritte und kleinen Erfolge auf Ihrer Fitnessreise zu feiern.

Vermeiden Sie diese toxischen Freundtypen: Erkennen Sie die Warnzeichen

Beziehungen zu Freunden und Dating mit den schlimmsten Arten von Freunden können eine lustige und spielerische Form des Humors sein, aber sie können auch verletzend und beleidigend sein, wenn sie zu weit getrieben werden.